Inhalt

Kein unausweichliches Schicksal

Mehr als die Summe der Symptome

Das Schreckgespenst der Frauenheilkunde

Die Definition der Endometriose und ihr medizinischer Hintergrund

rASRM-Klassifikation und ENZIAN-Score: Unterschiedliche Ausprägung der Endometriose

Risikofaktoren: Warum die Krankheit immer häufiger wird

Diffuse Symptome, unklare Prognose

Warum Frauen oft lange auf Diagnose und Behandlungsplan warten

Selbsttest: Könnte ich an Endometriose leiden?

Medizinische Fakten: Symptome, Diagnose, Behandlung und Prognose

Wie erfolgt die medizinische Diagnostik?

Beschwerdetagebuch

Der typische Behandlungsverlauf der Endometriose

Wie entsteht eine Endometriose?

Rolle rückwärts: Die Implantationstheorie

Zellumwandlung: die Coelom-Metaplasie-Theorie

Kombination von Erkrankungen: Die Archimetra-Theorie

Ein neuer Blick auf die Endometriose

Welche Rolle spielt das Immunsystem?

Welche Rolle spielt der Darm?

Welche Rolle spielen Psyche und Stress?

Und was hat die Ernährung damit zu tun?

Ganzheitliche Perspektiven

Dem Leben wieder mehr Vitalität geben

Du bist, was du isst! Oder: In einem basischen Milieu entstehen keine Krankheiten

Pflanzliche Ernährung: Nahrung soll Heilung sein

Den Körper natürlich in ein hormonelles Gleichgewicht
bringen

Viele kleine Stiche: Die erstaunlichen Möglichkeiten der Akupunktur

Die Kraft der Natur: Sanft unterstützen mit Homöopathie

Akute Beschwerden lindern

Bewegung – Aktiv gegen die Schmerzen

Yoga – die gesundheitliche Trumpf-Karte aus der indischen Tradition

Wohltuende Wärme

In Trance: Hypnotherapie als Unterstützungsbehandlung

Den Schmerz wegatmen: Mit Atemtechnik zu mehr
Wohlbefinden

Partnerschaft, Sex und Liebe mit Endometriose

Wie beeinflusst die Endometriose das Sexualleben?

Kommunikation und Verständnis als Schlüssel zur gelingenden Partnerschaft

Das Intim- und Partnerleben stärken

So wird der Alltag zum Kinderspiel

Wie beantragt man eine Reha?

Die passende Reha-Klinik finden

Alles rund um den Schwerbehindertenausweis

Starker Partner: Der Sozialverband Deutschland

Kinderwunsch und Endometriose

Worin liegt die Problematik?

Möglichkeiten der Intervention

Auf dem Weg zum Wunschkind

BONUS: „Startschuss hormonelle Gesundheit“

Durchstarten mit Endometriose