Sie lieben Kultur, suchen aber das Besondere? Sie lieben Natur und möchten abtauchen ins wilde Grün? Sie verstehen Einkaufen als Erlebnis und Kulinarik als Vollendung von ortstypischem Genuss? Das alles finden Sie im Harz. Dazu die versteckten Perlen – Dome, Kirchen, Märchenschlösser und Höhlen – und darüber hinaus beste Freizeitangebote für Familien und Altstädte, in denen Fachwerkträume wahr werden. Und dann ab zum Wintersport – Braunlage ist das Zentrum.
© Shutterstock.com: U. Wittrock
Es ist dieser »Wow«-Effekt, der sich einstellt beim Betrachten. Die Angebote der Kultur sind breit gefächert – manche der Schätze liegen im Verborgenen, andere sind offensichtlich. Hier ist eine kleine Mischung.
Einst Zentrum des Heiligen Römischen Reichs
Eines der größten vogelkundlichen Museen des Landes
DDR Geschichte zum kennenlernen
Ein Zisterziensermuseum von europäischem Format
Von Chromjuwelen bis zur Zukunft der Mobilität
© Shutterstock.com: Bildagentur Zoonar
Hinein ins satte Grün und staunen: Hier gewinnt der Wanderer Ehrfurcht vor der Natur. Seltene Pflanzenarten, auch aus anderen Ländern, bekommt er zu Gesicht.
Alpine Vegetation aus aller Welt
Das Eingangstor zum Nationalpark
Pflanzen aus vier Kontinenten
Der wildromantische Canyon mit reißendem Quell
Ursprünglich und unverbaut wie vor 100 Jahren
© www.harzinfo.de: M. Abid
Bummeln, schlendern, genießen – der Dreiklang soll Spaß machen und zu Läden führen, die etwas haben, was es sonst nicht gibt. Im Harz haben sich dafür besonders schöne »Reviere« entfaltet.
Bauernmarkt mit typisch Harzer Produkten
Angebot und Kulisse haben Bilderbuchcharakter
Klein und fein zeigt sich die Einkaufsmeile
Generationenfreundlich und originell im Angebot
© Seasons Agency: U. Bender/Jalag
Kulinarisch gibt es viel zu entdecken, und fast überall ist das Niveau erstklassig geworden. »Typisch Harz« bürgt für besondere Qualität, dem die Verbraucher vertrauen können. Von Baumkuchen bis Whisky reicht das Angebot.
Hausgebrautes Gosebier und Wildspezialitäten
Käsekuchenbäckerei mit über 130 Sorten
Mit Blick auf Bad Lauterberg harztypisch speisen
© Shutterstock.com: Borisb17
Die Gotteshäuser präsentieren sich von außen imposant, von innen prächtig. Sie sind gespickt mit Schätzen, deren Wert dem Besucher erst bei einer Führung so richtig bewusst wird.
Die Stabkirche erinnert an ein umgedrehtes Schiff
Einer der kostbarsten Kirchenschätze der Welt
St. Servatius zeigt mittelalterliche Schätze
Einer der bedeutendsten romanischen Sakralbauten
© Lookphotos: K. Johaentges
Die Höhlen des Harz bieten Bootsfahrten, jahrtausendealte Skelette, Grottenolme und Einhörner – viel zum Staunen und Schmunzeln. In Rübeland gibt es sogar Konzerte auf der unterirdischen Naturbühne.
Unter Tage im Erzschiff fahren
Die älteste Familie der Welt besuchen
Eine der größten deutschen Gipshöhlen ist 2 km lang
Tropfsteinhöhlen mit Naturbühne und Grottenolmen
© ErlebnisBocksBerg Hahnen
Ein wenig Bauchkitzeln darf schon sein. Ob Schierke, Hahnenklee oder Rübeland – die Herausforderung kann groß oder klein sein, je nach persönlicher Veranlagung. Spaß macht es allemal und ist höchst familientauglich.
Schierke bringt den Kick
Über 100 Hindernisse für Schwindelfreie
Mit BocksBergCarts, Bagjump und Rutschenturm
Mutproben im Angesicht der Rappbodetalsperre
© Shutterstock.com: A. Ivanov
Mehr als zehn Städte verzücken mit ihrem wunderschönen Fachwerk im Altstadtkern. Zu den Höhepunkten gehören:
Das Rathaus und weitere Schätze – alles fußläufig
Das Fachwerkjuwel gilt als »Perle Sachsen-Anhalts«
2000 Fachwerkhäuser und »Advent in den Höfen«
Fachwerk in Vollendung mit barockem Schloss
© Shutterstock.com: Takashi Images
In Goslar, Quedlinburg und Bad Frankenhausen werden Bilder und Objekte gezeigt, die aufhorchen lassen. Hier mit dem Etikett »Weltklasse« zu hantieren, scheint nicht gerade übertrieben.
Zeitgenössische Kunst erlebt eine hohe Würdigung
Eine Hommage an den in die USA emigrierten Künstler
Das 360°-Gemälde ist Weltklasse
© Shutterstock.com: Stavrida
Sie gelten als Überbleibsel einer anderen Zeit. Doch sie versprühen Eleganz, zumal von innen. Wer sich auch nur etwas auf die Traumwelt von damals einlässt, wird strahlen.
Anblick und Ausblick sind bestens
Mit kleinem Schloss und Barockgarten – wie hübsch
Hoch auf dem Fels, mit einem Park von Lenné
Frisch renoviert strahlt es nun im alten Glanz
Die Wiege der Welfen mit Familientapete
© AdobeStock: mirpic
Nicht nur Dänen und Holländer sind ganz verrückt nach den schneebedeckten Höhen. Braunlage gilt als Zentrum des Wintersports. Zur Not helfen Schneekanonen. Oder wie wär’s mit Naturrodeln in Harzgerode?