suhrkamp taschenbuch Wissenschaft 126

Das religiöse Phänomen des Schamanismus hat seine deutliche Ausprägung bei den Völkern Zentralasiens und Sibiriens gefunden, doch auch in Afrika und Australien, in Nord- und Südamerika ebenso wie bei den Griechen und den Germanen hat man ähnliche Erscheinungen verzeichnet. Eliades Darstellung des Schamanismus war bei ihrem Erscheinen der erste Versuch, dieses Phänomen umfassend darzustellen. Heute kann sie geradezu als das klassische Standardwerk angesehen werden.

Mircea Eliade (1907-1986) war Professor für Religionsgeschichte in Chicago und Mitherausgeber der Zeitschrift History of Religions. Im Suhrkamp Verlag sind u.a. erschienen: Auf der Mântuleasa-Straße (BS 328); Der besessene Bibliothekar (st 2828); Yoga. Unsterblichkeit und Freiheit (st 1127); Handbuch der Religionen (zusammen mit Ion P. Culiano, st 2386).

Mircea Eliade Schamanismus und archaische Ekstasetechnik

Suhrkamp

Titel der Originalausgabe:

»Le chamanisme et les techniques archaïques de l'exstase«. Erschienen 1951 bei Editions Payot, Paris. Berechtigte Übertragung durch Inge Köck.

Die erste deutsche Ausgabe erschien 1957 im Verlag Rascher & Cie. AG, Zürich Das Zitat auf der Rückseite des Bandes ist dem Artikel »Schamanismus« von Mircea Eliade aus:

Die Religion in Geschichte und Gegenwart,

5. Auflage Tübingen 1961 (Band V, Spalte 1387), entnommen.

Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.d-nb.de abrufbar.

suhrkamp taschenbuch Wissenschaft 126 Erste Auflage 1975

© dieser Ausgabe Suhrkamp Verlag Frankfurt am Main 1974 Suhrkamp Taschenbuch Verlag Alle Rechte Vorbehalten, insbesondere das der Übersetzung, des öffentlichen Vortrags sowie der Übertragung durch Rundfunk und Fernsehen, auch einzelner Teile.

Kein Teil des Werkes darf in irgendeiner Form (durch Fotografie, Mikrofilm oder andere Verfahren) ohne schriftliche Genehmigung des Verlages reproduziert oder unter Verwendung elektronischer Systeme verarbeitet, vervielfältigt oder verbreitet werden.

Druck: Druckhaus Nomos, Sinzheim Printed in Germany Umschlag nach Entwürfen von Willy Fleckhaus und Rolf Staudt ISBN 978-3-518-27726-3

14 15 16 17 18 19— 14 13 12 11 10 09

Scan & OCR von Shiva2012

VII. Der Schamanismus in Zentral- und Nordasien: