Stichwortverzeichnis

A  B  C  D  E  F  G  I  J  K  L  M  N  O  P  R  S  T  U  V  W  X  Z  

__init__() [→ Die Funktion »__init__«]

__str__() [→ Die Funktion »__str__«]

A ⇑

addMouseListener() [→ Die Ballsteuerung mit der Maus]

and [→ Mehrere Bedingungen verknüpfen] [→ Wahr und falsch beim Verknüpfen]

append() [→ Listen per Programm erzeugen]

B ⇑

Bedingungen [→ »if«-Abfragen in Python]

prüfen [→ »if« – »else« im Überblick]

Binärsystem [→ Bits und Bytes]

Boolesche Variable [→ »if« – »else« im Überblick]

break [→ Mehr Möglichkeiten für »while«-Schleifen]

Byte [→ Bits und Bytes]

C ⇑

camelCase [→ Variablennamen]

CapWords [→ Variablennamen]

choice [→ Am einfachsten: Die Zufallsmethode]

class [→ Die Funktion »__init__«]

Compiler [→ Interpreter und Compiler]

count() [→ Mehr Befehle, Methoden und Funktionen für Listen]

D ⇑

datetime() [→ Wochentag nachschlagen]

Datumsberechnungen [→ Wochentag nachschlagen]

Dezimalbrüche [→ Ausgabe mit Zahlen]

Division mit Rest [→ Ausgabe mit Zahlen] [→ Rechner mit Rest]

E ⇑

Eigenschaften [→ Objekte in Python] [→ Objekte in Python] [→ Klassen und Instanzen]

Einmaleins [→ Das kleine Einmaleins]

Einrückungen ändern [→ Schleifen verschachteln]

elif [→ »elif« – »else if«]

else [→ »if« mit »else«]

Endlosschleifen [→ Mehr Möglichkeiten für »while«-Schleifen]

Ereignisse [→ Erweiterung der Spielidee]

F ⇑

Fakultät [→ Rekursive Funktionen]

False [→ »if« – »else« im Überblick]

feld.removeActor() [→ Kollision: Interaktion zwischen Spielfiguren]

Fließkommazahlen [→ Das Modul »math«]

float() [→ Das Modul »math«]

for-Schleife [→ Die »for«-Schleife mit einer Liste]

Funktionen [→ Was sind Funktionen noch mal genau?]

aufrufen [→ Was sind Funktionen noch mal genau?]

eigene schreiben [→ Eigene Funktionen schreiben]

rekursive [→ Rekursive Funktionen]

Funktionsgraphen [→ Funktionsgraphen programmieren]

G ⇑

gamegrid [→ Ein Spielfeld erzeugen] [→ Ein Spielfeld erzeugen]

act() [→ Das Spielfeld kontrolliert den Takt]

Actor [→ Actor – jetzt kommen die Figuren ins Spiel]

addActor() [→ Actor – jetzt kommen die Figuren ins Spiel]

addCollisionActor() [→ Kollision: Interaktion zwischen Spielfiguren]

addKeyRepeatListener() [→ Erweiterung der Spielidee]

collide() [→ Kollision: Interaktion zwischen Spielfiguren]

Color [→ Ein Spielfeld erzeugen]

delay() [→ Der Fisch soll leben]

doRun() [→ Das Spielfeld kontrolliert den Takt] [→ Das Spielfeld kontrolliert den Takt]

Event-Listener [→ Erweiterung der Spielidee]

getX() [→ Der Fisch soll leben]

getY() [→ Erweiterung der Spielidee]

Hintergrundbild [→ Ein Spielfeld erzeugen]

keyPressed [→ Auf die Maus reagieren]

Kollision [→ Kollision: Interaktion zwischen Spielfiguren]

Location [→ Actor – jetzt kommen die Figuren ins Spiel]

makeColor() [→ Ein Spielfeld erzeugen]

mouseClicked [→ Auf die Maus reagieren] [→ Auf die Maus reagieren]

mouseReleased [→ Auf die Maus reagieren]

move() [→ Der Fisch soll leben]

Objektnamen auslesen [→ Ein Spiel braucht Gegner]

refresh() [→ Der Fisch soll leben]

setBgColor() [→ Ein Spielfeld erzeugen]

setDirection() [→ Erste Schritte: Spielfeld und Ball]

setSimulationPeriod() [→ Das Spielfeld kontrolliert den Takt]

setTitle() [→ Ein Spielfeld erzeugen]

setX() [→ Der Fisch soll leben]

setY() [→ Erweiterung der Spielidee]

show() [→ Ein Spielfeld erzeugen]

Spielfeld erzeugen [→ Ein Spielfeld erzeugen]

Spieltakt [→ Das Spielfeld kontrolliert den Takt]

Steuerungsleiste [→ Die Steuerungsleiste in gamegrid]

turn() [→ Der Fisch soll leben]

GameGrid() [→ Ein Spielfeld erzeugen]

Ganzzahldivision [→ Ausgabe mit Zahlen]

Ganzzahlen [→ Das Modul »math«]

Ganzzahlergebnis [→ Ausgabe mit Zahlen]

Geschoss [→ Jetzt wird geschossen]

Grafik mit Koordinaten [→ Grafik mit Koordinaten]

Grafik programmieren [→ Die Schildkröte steuern]

gturtle [→ Die Schildkröte steuern]

back() [→ Die Schildkröte steuern]

dot() [→ Weitere Turtle-Befehle] [→ Weitere Turtle-Befehle]

fillPath() [→ Weitere Turtle-Befehle]

forward () [→ Die Schildkröte steuern]

getRandomX11Color() [→ Eingebaute Funktionen nutzen]

hideTurtle() [→ Die Schildkröte steuern]

home() [→ Weitere Turtle-Befehle]

Koordinaten verwenden [→ Grafik mit Koordinaten]

left() [→ Die Schildkröte steuern]

makeTurtle() [→ Die Schildkröte steuern]

moveTo() [→ Weitere Turtle-Befehle]

penDown() [→ Weitere Turtle-Befehle]

penUp() [→ Weitere Turtle-Befehle]

penWidth() [→ Weitere Turtle-Befehle]

right() [→ Die Schildkröte steuern]

setFillColor() [→ Weitere Turtle-Befehle]

setLineWidth() [→ Weitere Turtle-Befehle]

setPenColor() [→ Weitere Turtle-Befehle]

setPos() [→ Weitere Turtle-Befehle]

setRandomHeading() [→ Weitere Turtle-Befehle]

setRandomPos() [→ Weitere Turtle-Befehle] [→ Eingebaute Funktionen nutzen]

showTurtle() [→ Die Schildkröte steuern]

startPath() [→ Weitere Turtle-Befehle]

Zufallsbilder [→ Zufallsbilder erstellen]

Zufallsmuster [→ Variationen: Zufallsmuster]

I ⇑

if-Abfragen [→ »if«-Abfragen in Python]

import [→ Das Modul »math«]

input() [→ Variablennamen]

Installation [→ Installation unter Windows]

auf dem Mac [→ Installation auf dem Mac]

unter Linux [→ TigerJython unter Linux installieren]

unter Windows [→ Installation unter Windows]

int() [→ Das Modul »math«]

Integer [→ Das Modul »math«]

Interpreter [→ Interpreter und Compiler]

J ⇑

Jython [→ Jython – was ist das?] [→ Jython – was ist das?]

K ⇑

Klammernsetzung [→ Ausgabe mit Zahlen]

Klassen [→ Klassen und Instanzen]

Kollisionsereignis [→ Kollision: Interaktion zwischen Spielfiguren]

Kommentare [→ Das magische Quadrat]

Konsole [→ Direkte Befehle – die Konsole] [→ Direkte Befehle – die Konsole]

Konstruktor [→ Die Funktion »__init__«]

Künstliche Intelligenz [→ Der Computer als Gegner]

L ⇑

len() [→ Mehr Befehle, Methoden und Funktionen für Listen]

Listen [→ Zeichenketten sind Listen] [→ Listen in Python] [→ Zusammenfassung: Listen]

aneinanderhängen [→ Listen in Python]

durchlaufen [→ Die »for«-Schleife mit einer Liste]

Element entfernen [→ Mehr Befehle, Methoden und Funktionen für Listen]

Element enthalten [→ Listen in Python]

größten Wert ermitteln [→ Mehr Befehle, Methoden und Funktionen für Listen]

kleinsten Wert ermitteln [→ Mehr Befehle, Methoden und Funktionen für Listen]

Länge ermitteln [→ Mehr Befehle, Methoden und Funktionen für Listen]

leer erstellen [→ Listen per Programm erzeugen]

mehrdimensionale [→ Mehrdimensionale Listen]

mischen [→ Mehr Befehle, Methoden und Funktionen für Listen]

multiplizieren [→ Listen in Python]

sortieren [→ Mehr Befehle, Methoden und Funktionen für Listen]

Wert anhängen [→ Listen per Programm erzeugen]

Werte zählen [→ Mehr Befehle, Methoden und Funktionen für Listen]

Zufallsauswahl [→ Ein Lottozahlen-Tipp]

Zufallselement [→ Am einfachsten: Die Zufallsmethode]

Logische Aussage [→ »if« – »else« im Überblick]

Lottozahlen [→ Ein Lottozahlen-Tipp]

M ⇑

Magisches Quadrat [→ Das magische Quadrat]

Maschinensprache [→ Maschinensprache – die Muttersprache des Prozessors]

math [→ Das Modul »math«]

max() [→ Mehr Befehle, Methoden und Funktionen für Listen]

Methoden [→ Objekte in Python]

eigene definieren [→ Eigene Methoden definieren]

MIDI [→ Eigene Musik machen]

min() [→ Mehr Befehle, Methoden und Funktionen für Listen]

Minimax-Algorithmus [→ Echte KI: Die Minimax-Methode]

Modul [→ Was sind Module?]

eigenes erstellen [→ Ein eigenes Modul erstellen]

Funktionen importieren [→ Das Modul »math«]

importieren [→ Das Modul »math«]

Modulo [→ Ausgabe mit Zahlen]

Monty Python [→ Python – einfach und universell]

mp3-Dateien [→ mp3-Dateien abspielen]

msgDlg() [→ Der »input«-Befehl – Eingaben zum Verarbeiten] [→ Das allererste Programm: Ein Zahlenzaubertrick]

N ⇑

not [→ Wahr und falsch beim Verknüpfen]

O ⇑

Objekte [→ Was sind Objekte?] [→ Was sind Objekte?] [→ Objekte in Python] [→ Objekte in Python] [→ Objekte für alles]

Ableitung [→ Ableitung und Vererbung – ein Supertoaster]

eigene definieren [→ Die Funktion »__init__«]

Eigenschaften [→ Objekte in Python] [→ Klassen und Instanzen] [→ Was sind Objekte?]

erstellen [→ Klassen und Instanzen]

Initialisierung [→ Die Funktion »__init__«]

Klasse definieren [→ Die Funktion »__init__«]

Methoden [→ Objekte in Python] [→ Klassen und Instanzen] [→ Was sind Objekte?]

Schreibweisen [→ Klassen und Instanzen]

Vererbung [→ Ableitung und Vererbung – ein Supertoaster]

Objektfunktionen → siehe [Methoden]

Objektinstanz [→ Klassen und Instanzen]

Objektklasse [→ Klassen und Instanzen] [→ Klassen und Instanzen] [→ Was sind Objekte?]

Objektprogrammierung [→ Die Funktion »__init__«]

Objektvariablen → siehe [Eigenschaften]

oder-Verknüpfung [→ Mehrere Bedingungen verknüpfen]

Operatoren [→ Ausgabe mit Zahlen]

or [→ Mehrere Bedingungen verknüpfen] [→ Mehrere Bedingungen verknüpfen]

P ⇑

Potenz [→ Ausgabe mit Zahlen] [→ Ausgabe mit Zahlen]

Primzahlen [→ Primzahlentester]

print [→ Ausgabe mit Zahlen]

Programme speichern [→ Programme speichern]

Programmieren, objektorientiert [→ Objekte für alles]

Properties → siehe [Eigenschaften]

Prozessor [→ Innenleben eines PCs]

Prozessortakt [→ Prozessortakt – wie schnell läuft mein PC?]

Python, Vorteile [→ Python – einfach und universell]

Python-Systeme [→ Andere Python-Systeme]

R ⇑

RAM-Speicher [→ Innenleben eines PCs] [→ Eingabe, Verarbeitung, Ausgabe]

randint [→ Das Modul »random«]

random [→ Das Modul »random«]

range() [→ Die »for«-Schleife mit einer Liste]

remove [→ Mehr Befehle, Methoden und Funktionen für Listen]

repeat [→ Die Zählschleife mit »repeat«]

RGB-Wert [→ Ein Spielfeld erzeugen]

S ⇑

sample() [→ Ein Lottozahlen-Tipp]

Schachrätsel [→ Das Schachrätsel]

Schleifen [→ Die Zählschleife mit »repeat«]

verschachteln [→ Schleifen verschachteln]

self [→ Die Funktion »__init__«]

setPos() [→ Grafik mit Koordinaten]

shuffle() [→ Mehr Befehle, Methoden und Funktionen für Listen]

snake_case [→ Variablennamen] [→ Variablennamen]

sort() [→ Mehr Befehle, Methoden und Funktionen für Listen]

Sound [→ Sound in Python abspielen]

speed() [→ Die Schildkröte steuern]

Spielfiguren [→ Actor – jetzt kommen die Figuren ins Spiel]

Sprachausgabe [→ Sprachsynthese: Lass den Computer sprechen!]

Sprachsynthese [→ Sprachsynthese: Lass den Computer sprechen!]

sqrt() [→ Das Modul »math«]

str [→ Das kleine Einmaleins]

Strings → siehe [Zeichenketten]

Syntax [→ Die »Syntax« muss stimmen]

SyntaxError [→ Die »Syntax« muss stimmen]

T ⇑

Tastencode [→ Erweiterung der Spielidee]

TigerJython [→ TigerJython – deine Lernumgebung]

Töne abspielen [→ Eigene Musik machen]

True [→ »if« – »else« im Überblick]

U ⇑

und-Verknüpfung [→ Mehrere Bedingungen verknüpfen]

V ⇑

Variablen [→ Variablennamen]

Variablennamen [→ Variablennamen]

W ⇑

WAV-Dateien [→ WAV-Dateien abspielen]

while-Schleife [→ Die »while«-Schleife]

Würfel [→ Das Modul »random«] [→ Würfeln ohne Ende]

X ⇑

X11-Farbset [→ Weitere Turtle-Befehle]

Z ⇑

Zählschleife [→ Die Zählschleife mit »repeat«]

Zeichenketten [→ Zeichenketten statt Zahlen] [→ Zeichenketten statt Zahlen] [→ Zeichenketten statt Zahlen] [→ Zeichenketten sind Listen]

multiplizieren [→ Zeichenketten statt Zahlen]

zusammenfügen [→ Zeichenketten statt Zahlen]

Zinseszins [→ Zins und Zinseszins]

Zufallszahlen [→ Das Modul »random«] [→ Das Modul »random«]