Abbildungsverzeichnis

 

 

 

A

A Book of Verse, William Morris

Abendkleid, Charles James

Abendkleid, Jeanne Lanvin

Abendkleid, Jean Patou

Abendmantel, Elsa Schiaparelli

Die Abreise zur Jagd, Unbekannt

Achteckiger Klapptisch, Unbekannt

Acrylic Stool (Hocker in Acryl), Shiro Kuramata

Adam, Unbekannt

Afrikanischer Stuhl, Marcel Breuer und Gunta Stölzl

Akt, Jan und Joël Martel

Aktaion, Paul Manship

Aktenmappe mit drei Fächern, Louis Comfort Tiffany

Alabaster, Pierre Bayle

Altar der Pfarrkirche Santa Maria de Taüll, Unbekannt

Altar und Tuch, Philip Speakman Webb und John Garrett & Son

Am Rande des Wassers, Hippolyte Lucas

Amillarsphäre, Unbekannt

Amphitheater-Stuhl, Jean Prouvé

Amphora im Tang-Stil, Unbekannt

Amphora von König Salomon, Émile Gallé

Amphore aus Eleusis: Odysseus und seine Gefährten blenden Polyphem, Unbekannt

Ampulle mit einem Kreuz verziert, Unbekannt

Die Anbetung der Heiligen drei Könige, Unbekannt

Die Anbetung des goldenen Kalbes, Unbekannt

Anhänger, Jean Fouquet

Anhänger, Paul und Henri Vever

Anhänger, Unbekannt      (1)

Anhänger, Unbekannt    (2)

Anhänger „Kopf einer sich frisierenden Frau mit zwei Mohnblumen“, René Lalique

Anhänger Das Erwachen, Paul und Henri Vever

Anhänger der Mereret, Unbekannt

Anhänger Die Himmelfahrt der Jungfrau, Unbekannt

Anhänger für Kinder, Koloman Moser

Anhänger Hähne, René Lalique

Anhänger in Form einer Muschel mit dem Namen Ibshemuabi, Unbekannt

Anhänger Kniende Frau, Raymond Templier und Joseph Csaky

Anhänger mit der Verkündigung und der Geburt Christi, Unbekannt

Anhänger mit Kette, Gérard Sandoz

Anhänger Mondgesicht, Jean Lurçat

Anhänger Osterlamm, Unbekannt

Anhänger Rasierklinge, Jean Dinh Van

Anhänger Sylvia, Henri Vever

Anhänger, Imdugud, der Löwenadler, Unbekannt

Anrichte Damen und Tiere, Edward Burne-Jones

Anrichte mit Pflanzenornament, Unbekannt

Anrichte von Joinville, Unbekannt

Anthropomorphe Vase, Jean und Jacqueline Lerat

Apsis der Kathedrale von Monreale: Christus Pantokrator, Jungfrau und Kind,  Erzengel, Apostel und Heilige, Unbekannt

Aquamanile, Unbekannt

Die Arbeitsschritte der Wollherstellung, Unbekannt

Arc quadrant, Unbekannt

Unbekannt. Ariane, Mänade, Satyr und Amor, Unbekannt

Aristonothos-Trinkgefäß, Unbekannt

Armband, Henri Gargat

Armband, Jean Dunand

Armband, Unbekannt      (1)

Armband, Unbekannt    (2)

Armband, Unbekannt    (3)

Armband, Unbekannt    (4)

Armband mit Brosche, Maison Paul und Raymond Templier

Armband mit einem Achat, Unbekannt

Armband mit Irisblüten, René Lalique

Armbänder aus dem Grab des Djer, Unbekannt

Armstuhl der Hetepheres, Unbekannt

Armstuhl mit Rückenlehne in Herzform, Unbekannt

Astrolabium, Unbekannt

Astronomische Uhr, Claude-Siméon Passement, Claude-Siméon Passement, Claude Dauthiau und Philippe Caffieri

Auditorium für das Paramount Theater, Rapp & Rapp Architects

Die Auferstehung, Unbekannt

Ausstellungsgebäude der Wiener Secession, Josef Maria Olbrich

Der Auszug von Lot und Abraham, Unbekannt

Automat für Erdnüsse, Stewart & McGuire

 

B

Das Bad, Unbekannt

Badezimmer des Maharadjah, Unbekannt

Badezimmer, Armand Albert Rateau

Barockvase, Jean Lurçat

Basilika San Vitale, Nordwand: zwei Episoden aus dem Leben von Abraham, Engel, Moses, Jeremia, Heiligen Johannes und Heiligen Lukas, Unbekannt

Bauhaus-Schachspiel, Josef Hartwig

Baum mit Ziegen, Gabriel-Sébastien Simonet genannt Sébastien

Becher, Unbekannt

Becher aus Pompeji Der Tag, Auguste Rodin und die Manufaktur von Sèvres

Becher Das Kunsthandwerk, Lucien Falize

Becher des Bernhard, Unbekannt

Becher des Lycurgus, Unbekannt

Becken und Wasserkanne, François Briot

Becken, auch Taufbecken des Heiligen Ludwig, Ägypten oder Syrien, Unbekannt

Begräbnismaske, genannt „Maske des Agamemnon“, Unbekannt

Bemalte Truhe, Unbekannt

Bestandteil eines Huts, Jean Schlumberger

Bett, Jean Dunand

Bett der Hetepheres, Unbekannt

Bett der Madame Récamier, Jacob Frères

Bett des Émilie Valtesse de la Bigne, Édouard Lièvre

Bett mit Baldachin aus dem Schloss Effiat, Unbekannt

Betttisch mit einem Necessaire, Guillaume Martin Biennais

Die Beweinung Christi, Germain Pilon

Bibel: Ludwig I. und die Königin Blanka von Kastilien ; Der Autor diktiert dem Schreiber, Unbekannt

Bibliothekstisch, André Hermant

Bienen-Anhänger, Unbekannt

Bierkrug mit Nelken und Blütenblättern verziert, Unbekannt

Bierkrug, Richard Riemerschmid

Bildtafel mit Lack und Blattgold, Jean Dunand

Bildtafel mit Tatsachen von Paul Poiret, Georges Lepape

Bildtafel: Joséphine Baker verschleiert, Jean Dunand

Blaue Schale, Unbekannt

Blauer Teller, Unbekannt

Blick auf das Ensemble des Eingangs von der Metrostation Porte Dauphine, Hector Guimard

Bloenenwerf, Henry van de Velde

Brabanterkreuz, Hector Rayronie

Breviarium ambrosianum, genannt Il Beroldo, Giovanni deGrassi

Brosche „Nœud“,Unbekannt

Brosche „Nœuds“, Unbekannt

Brosche „Semaphor“, Gérard Sandoz

Brosche Der Kuss, René Lalique

Brosche in Form einer Libelle, René Lalique

Brosche Geflügelte Schlange, Georges Fouquet

Brosche Orchidee, Georges Fouquet

Brosche Schlehe und Wespen, René Lalique

Brosche, Alexander Calder

Brosche, Cartier

Brosche, Georges Fouquet

Brosche, Jean Desprès

Brosche, Jean Mayodon

Brosche, Maison Boucheron

Brosche, Maison Soufflot fils

Brosche, Maison Soufflot fils und Robert

Brosche, Raymond Templier

Brosche, Unbekannt

Brunnen der Diana, Unbekannt

Bucheinband des Evangelium, Unbekannt

Bucheinband des Evangeliums von Lindau, Hofschule von Karl des Kahlen

Bucheinband mit Kassette von Saint-Blaise, Unbekannt

Bucheinband mit Klappe, Unbekannt

Bucheinband, Unbekannt

Bucheinband: Die Kreuzigung und die Symbole der Evangelisten, Unbekannt

Bucheinband : Thronender Christus, Unbekannt

Bücherschrank, Georges-Alphonse Jacob-Desmalter

Buchumschlag Pastel von Georgette Heyer, Theyre Lee-Elliott

Buchumschlag The Bleston Mystery von Robert Milward Kennedy, Edward McKnight Kauffer

 

C

Casa Milà, Antoni Gaudí

Casa Vicens, Antoni Gaudí

Celadonvase, Unbekannt

Chinalack Sarg verziert mit Vögeln und Drachen, Unbekannt

Die chinesische Brücke, Gerhard Henning

Chorgestühl, Unbekannt

Christus als Krieger, Unbekannt

Christus segnet die betende Jungfrau, Jean I Pénicaud

Clip Fisch, Jean Schlumberger

Clip Hera, Georges Braque

Clip, Jean Lambert Rucki,  Maison Georges Fouquet und Charles Girard

Clip, Jean Fouquet

Cocktailservice Manhattan, Norman Bel Geddes

Cocorico, Titelblatt des Magazins Nr. 1, Alphonse Mucha

Colletin von Ludwig XIII., Unbekannt

Collier Libelle, René Lalique

Couchtisch, Robert Mallet-Stevens

 

D

Dämon mit roten Haaren, Unbekannt

Darbingung des Herzens, Unbekannt

Darstellung der Jungfrau im Tempel, Unbekannt

Darstellungen aus den Leben der Anne de Bretagne und Mary Tudor, Unbekannt

Deckblatt der Comœdia Illustré (1912), Léon Bakst

Deckblatt der Partitur der Oper von Julius Bittner Der Musikant, Koloman Moser

Deckblatt für das offizielle Programm des Russischen Balletts (eine Bacchantin im Ballett Narziss), Léon Bakst

Deckel einer Truhe mit mythologischem Dekor: Spielende Putti (Detail), Unbekannt

Dekorative Blumengirlanden und stilisierte Blattwerk, zusammen mit Attributen der Liebe, Unbekannt

Dekorative Wandplatte, Unbekannt

Der Apostel Petrus, Léonard Limosin

Der Feigenkaktus, Daum und Majorelle

Der Grünspecht, William Morris

Der Heilige Georg im Kampf mit dem Drachen, Unbekannt

Der Hochzeitsturm auf der Mathildenhöhe in Darmstadt, Joseph Maria Olbrich

Der Opfertod Isaak, Filippo Brunelleschi

Der Opfertod Isaaks, Lorenzo Ghiberti

Der Schauspieler. Wandteppich Les Fêtes Italienes, François Boucher

Der Stuhl von Van Gogh, Clive Barker

Detail der Die erfüllte Liebe, Gedicht aus A Book of Verse, William Morris

Detail der Verkleidung in goldenem Terrakotta, Arthur E. Harvey

Detail eines Deckengemäldes aus dem Stadthaus der Gräfin von Verrue in Paris, Unbekannt

Detail eines Kamins, Diana und Actaeon, Unbekannt

Diadem mit einer Figur des Serapis, Unbekannt

Diana, Paul Manship

Eine Dipylon-Kanne, Unbekannt

Dolch der Prinzessin Ita, Unbekannt

Dolch und Scheide, Unbekannt

Domkuppel mit dem Zyklus des Genese, Unbekannt

Doppelbett, Pierre Chareau

Doppelkommode mit Eckarmaturen, Unbekannt

Dose mit Deckel, Koloman Moser

Drei Engel, Dante Gabriel Rossetti oder Edward Burne-Jones  und Morris, Marshall, Faulkner & Co.

Drei Rückenlehnen des Chorgestühls der Schlosskapelle von Gaillon, Unbekannt

Die drei Schicksale, Germain Pilon

Dreieinigkeit, Jan und Joël Martel

Dreifuß-Räucherfass, Unbekannt

Dreifußvase, Suzanne Ramié und Atelier Madoura

Dreikönigsschrei, Nikolaus von Verdun

Duplessis Sauciere, Manufaktur von Vincennes

 

E

Eckschrank, Manufaktur Christofle, Émile Reiber

Eingang des Gebäudes McGraw-Hill, Raymond Hood

Eingang des Gebäudes „Powhatan“, Robert S. Degolyer  und Charles L. Morgan

Eingang mit Keramik, Saint Thomas Apostle, Francis Barry Byrne

Eingangsgitter zur Luxus-Suite des Chanin Building, René-Paul Chambellan

Eingangshalle des Chrysler Buildings, William van Alen

Eingangstür, Madison Avenue, Edgar Brandt

Die eingelegte Platte vom Resonanzboden einer Harfe, Unbekannt

Ekco AD-65, Rundfunkgerät, Wells Coates

El Capricho, Antoni Gaudí

Elsässer Truhe, Unbekannt

Empire State Building, William F. Lamb

Endentwurf für die Allegorie „Tragödie“, Gustav Klimt

Enseigne à larbalète, Unbekannt

Ensemble auf einer Holzdecke, Unbekannt

Entwurf der Decke für das Pantages Theater, Heinsbergen Decorating Company (Anthony Heinsbergen)

Entwurf für das Kirchenfenster im Ostflügel der Kirche am Steinhof, Koloman Moser

Entwurf für ein Deckengemälde, Claude Audran III.

Entwurf für ein Kostüm für den heiligen Tanz in Der blaue Gott, Léon Bakst

Entwurf für ein Schlafzimmer, Unbekannt

Entwurf für eine Vasenverzierung, Auguste Rodin und Jules Desbois

Entwurfstafel für ein Paar Türen in Lack, Jean Dunand

Die Erschaffung Evas, Unbekannt

Erster Eusebischer Kanon, Unbekannt

Der Erzengel Gabriel, Unbekannt

Der Erzengel St. Michael, Unbekannt

Etiketten für Vasen, Unbekannt

Europa und der Stier, Carl Milles

 

F

Fächer zerrissen für das Kabarett Fledermaus, Bertold Löffler

Falling water, Frank Lloyd Wright

Fenster für den Salon für das Francis W. Little House, Frank Lloyd Wright

Feuer-Räuchergefäß, François-Thomas Germain

Feuerzeug Touch Tip, Ronson Company

Flacher Schreibtisch, Jacques Dubois

Flacher Teller, Manufaktur von Sèvres

Flachrelief, Henri Laurens

Flakon Der vergoldete Papagei, Maurice Marinot

Flakon, Unbekannt

Die Flamme, Teppich ryijy, Akseli Gallen-Kallela

Flasche, Manufaktur des Franz II. de Medici

Flasche, Séraphin Soudbinine

Flasche, Unbekannt     (1)

Flasche, Unbekannt   (2)

Flasche mit den Wappen der Catarina de Medici, Unbekannt

Flasche mit Pflaumenblüten, Unbekannt

Flaschenbehälter (sceau à demi-bouteille), Unbekannt

Flügel, Edward Burne-Jones, Kate Faulkner und John Broadwood

Flussnymphe, Unbekannt

Fox and Grapes, Adelaïde Alsop Robineau,

Foyer des Kinos Tuschinski, Jaap Gidding

Fragment einer Schwertscheide, Unbekannt

Fragment eines Gürtels, Unbekannt

Fragment eines Vorhangs von rechtschaffenden Frauen: Penelope, Unbekannt

Frau ein Kind stillend, Album Fenaille, Auguste Rodin

Frau in rot, József Rippl-Rónai

Fries aus dem Schloss von Vélez Blanco, Die Geburt des Herkules, Unbekannt

Fries im Chanin Buildings, René-Paul Chambellan und Jacques Delamarre

Frisiertisch, Antoni Gaudí

Frisiertisch, Eileen Gray

Frisiertisch, René Herbst

Frisiertisch, Robert Mallet-Stevens,

Die frühen Stunden des Jean de Berry: die Geburt von Johannes dem Täufer und die Taufe von Jesus, Jean le Noir, Jacquemart de Hesdin, Meister der Trinität, Pseudonym Jacquemart und Gebrüder Limbourg

Frühstücksgeschirr, Manufaktur Meißen

Fünf Bildteile eines Diptychonflügels: Der Siegeszug des Kaisers (Justinian ?), Unbekannt

Fußgestell, Gustave Serrurier-Bovy

Fußglas, Unbekannt

 

G

Galerie der Psyche, David gibt Joab den Befehl, die Armee zu sammeln Unbekannt

Galerie der Psyche, Die Armee des Davids sammelt Kraft für die Belagerung von Rabba, Unbekannt

Galerie der Psyche, Wandteppich von David und Bathseba, Unbekannt

Gebetsteppich, genannt „Bellini“,Unbekannt

Gefäß, Unbekannt     (1)

Gefäß, Unbekannt   (2)

Gefäß, Unbekannt   (3)

Gefäß mit Vogelfüßen, Unbekannt

Gefäß, um Nahrung zu konservieren, Unbekannt

Geflügelte weibliche Figur, René Lalique

Geflügelter Hirsch, Unbekannt

Die Geschichte des Don Quichotte: Der Ball in Barcelona, Unbekannt

Die Geschichte vom tapferen Frithiof, William Morris, Charles Fairfax Murray, Louise Powell und Graily Herwitt

Gläser, Koloman Moser

Gläser, verziert mit verschiedenen Wappen, Modell „Jambe torse“, Émile Gallé

Glasfenster mit Ahornblättern und Kreuzigung, Unbekannt

Goetheanum, Rudolf Steiner

Goldene Tasse aus Vaphio, Unbekannt

Grab-Genius, Germain Pilon

Grabtuch des Heiligen Germain von Auxerre, Unbekannt

Grabtuch des Heiligen Lazarus  von Autun, Unbekannt

Green Striped Pot, Alison Britton

Grisaille-Panel, Unbekannt

Große Servierplatte, Fabrique Clérissy

Große Vase mit zwei Henkeln in Form von Blättern, François Décorchemont

Großer und kleiner Abstelltisch, Jean Dunand

Großes Panoramabild mit Darstellung der Ufer des Bosporus, Unbekannt

Guggenheim Museum, Frank Lloyd Wright

Gürtel, Unbekannt

Gürtel in Gold mit Edelsteinen, Unbekannt

Gürtelschnalle, Unbekannt

Gürteltasche, genannt nach  „der Gräfin von Bar“, Unbekannt

Der gute Hirte, Unbekannt

Der gute Hirte (Detail), Unbekannt

 

H

Haarnadel, Unbekannt

Halskette, Unbekannt

Halskette Bockspringen, Line Vautrin

Halskette Body Sculpture, Viviana Torun

Halskette mit Kreuzanhänger, Unbekannt

Halskette mit Pektoral, gewidmet Sesostris II., Unbekannt

Handspiegel, Félix Bracquemond und Auguste Rodin

Handtasche mit kleinem Spiegel, Unbekannt

Hauptempfangshalle der Union Trust Company, Wirt Rowland, Smith, Hinchman & Grylls Associates Inc. und Thomas di Lorenzo

Hauptreliquiar des Heiligen Stephan von Muret, Unbekannt

Hausmantel, Unbekannt

Eine Heilige Frau, Unbekannt

Der Heilige Hieronymus mit dem Löwen, Bartolomeo Bellano

Die Heilige Maria von Ägypten, Unbekannt

Der Heilige Paulus, Unbekannt

Heilung einer Frau, die an Blutungen leidet, Unbekannt

Herakles erstickt Antaeus, Euphronios

Herakles und der Löwe von Nemea, Unbekannt

Die Himmelfahrt Christi, Unbekannt

Historiale-Bibel: Neues Testament, Guyart des Moulins

Historiale-Bibel: Thronende Dreifaltigkeit, Guyart des Moulins

Hochzeitsgürtel, Unbekannt

Hochzeitstruhe, Turnier auf dem Platz Santa Croce in Florenz, Apollonio di Giovanni

Hocker, Pierre Legrain

Die Hoffnung, die Nächstenliebe und der Glaube, Edward Burne-Jones

Holland Park, William Morris

Holzvertäfelung im Salon des Stadthauses Talairac, Unbekannt

Hostienteller mit Christus Segen, Unbekannt

 

I/J

Ikone aus Lapislazuli, Unbekannt

Illustration für Blaise Cendrars, Transsibirische Prosa und die kleine Jehanne de France, Sonia Delaunay

Initiale des Zweiten Buches der Könige, Bibel mit Prolog (Biblia Sacra cum prologis), Unbekannt

Inthronisierter Christus zwischen  dem Kaiser Konstantin und der Kaiserin Zoe, Unbekannt

Jason und Medea, Unbekannt

Johannes der Täufer im Gebet, Unbekannt

Joséphine Baker, Bildtafel aus Tumulte noir, Paul Colin

Die Jungfrau, Unbekannt

Jungfrau mit Kind:  Notre Dame de Grasse, Unbekannt

Jungfrau mit Kind in der Sainte-Chapelle, Unbekannt

Die Jungfrau von Montserrat oder Die schwarze Madonna, Unbekannt

Jupiter, Alessandro Vittoria

Jupiter, Pierre Courteys

 

K

Kabinettschrank, Charles Rennie Mackintosh

Kabinettschrank,Melchior Baumgartner und Hans Lencker

Kabinettschrank, Pierre Gole

Kabinettschrank, Unbekannt      (1)

Kabinettschrank, Unbekannt    (2)

Kabinett, vergoldet, Stadthaus von Rochegude in Avignon, Unbekannt

Kabinettschrank „état rectangle“, Jacques-Émile Ruhlmann

Kabinettschrank auf Ebenholz, Unbekannt

Kabinettschrank Die Hölle, Élisabeth Garouste und Mattia Bonetti

Kabinettschrank Farnese, Unbekannt

Kabinettschrank für das Moser Haus, Koloman Moser

Kabinettschrank gemustert, Koloman Moser

Das Kabinettzimmer der Königin oder das vergoldete Kabinettzimmer, Unbekannt

Kachel mit Maya-Motiv, Auguste Lazo

Kaffee- und Teeservice, Otto Prutscher

Kaffeekanne, Kem Weber

Kalender des Jahres 1913, Ditha Moser

Kamee des Heiligen Demetrios, Unbekannt.

Kamera Kodak Bantam Special, Walter Dorwin Teague

Kamm Daphnis und Chloe, Paul und Henri Vever

Kamm Maiglöckchen, René Lalique

Kamm Mistel, Paul und Henri Vever

Kampf um eine  „Turmhügelburg“, Harold schwört William ihm  zu helfen, die Krone von England zu bekommen, Unbekannt

Kandelaber, Fernand Dubois

Kandelaber, Henry van de Velde

Kandelaber, Juste-Aurèle Meissonnier und Claude Duvivier

Kanne aus Blois, Manufaktur von Sèvres

Karaffe für Wasser oder Wein, Gebrüder Keller

Kartenspiel Whist, Ditha Moser

Kassette und Kabinettschrank, Pierre Gole

Katheder, Nicola Pisano

Katheder, Unbekannt      (1)

Katheder, Unbekannt    (2)

Kelch, Albert Dammouse

Kelch, Charles Duron, Sollier Frères

Kelch, Manufaktur von Sèvres

Kelch illustriert Die Taten des Herkules, Unbekannt

Kelch mit dem Wappen der Anne de Bretagne, Unbekannt

Kelch mit dem Wappen von Pierre Tallon, Unbekannt

Kelch von Romanos II., Unbekannt

Keramik, Unbekannt

Kernstück für ein Gedeck, Manufaktur Christofle, François Gilbert, Georges Diebolt und Pierre-Louis Rouillard

Kerzenleuchter: Frau auf einem Pferd, Unbekannt

Kessel, Unbekannt

Kette mit Amulette und Verschluss, Unbekannt

Kirchenfenster Der Frühling, Eugène Grasset, Félix Gaudin

Kirchenfenster Die Geburt Christi, Unbekannt

Kirchenfenster Die Geburt, Detail von Der Geschichte des Lebens Christus, Unbekannt

Kirchenfenster mit den Triumphen des Petrarca: Triumph der Keuschheit und Triumph über den Tod, Unbekannt

Kirchenfenster mit den  Wappen des Jean de Lorraine, Unbekannt

Kirchenfenster mit der Passion, Unbekannt

Kirchenfenster repräsentiert Die Beschlagnahme der Bundeslade, Dirck Crabeth und seine Werkstatt

Kiste mit Spielen, Unbekannt

Kiste, Unbekannt

Kleiner runder Tisch, Charlotte Perriand

Kleiner runder Tisch mit Hockern, Eugène Gaillard

Kleiner Tisch, Unbekannt

EinKöcher aus Lorestan (Iran), Unbekannt

Köcher mit Wappen des Herzogs von Burgund, Unbekannt

Kohleofen, Unbekannt

Kommode, André-Charles Boulle

Kommode, Bernard II van Risen Burgh

Kommode, Charles Cressent

Kommode, Georges Jacob

Kommode, Jean Dunand

Kommode, Thomas Hache

Kommode „Cabanel“, Jacques-Émile Ruhlmann

Kommode aus Arles, Unbekannt

Kommode der Madame du Barry, Martin Carlin

Kommode der Madame Victoire, Martin Carlin

Kommode des Prince de Condé, Jean-François Leleu

Kommode mit Flügeltüren, Jacques-Philippe Carel

Kommode mit Harpyien, Unbekannt

Kommode mit zwei Schubladen und Zwischenpartie, Noël Gérard

Kommode-Sekretär, Guillaume Grohé

König beim Jagen von Widdern, Unbekannt

Konsole, Unbekannt

Köpfe des Buddhas, Georges Serré

Korridor im Wohnbereich des Hauses, Philip Speakman Webb

Korsage mit Verzierungen, Unbekannt

Kostüm der Königin für das Ballett Thamar, Léon Bakst

Kostüm des blauen Gottes für das Ballett Der blaue Gott, Léon Bakst

Kostüm des Feuervogels für das Ballett Der Feuervogel, Léon Bakst

Kostüm einer indo-persische Tänzerin für das Ballett Kleopatra, Léon Bakst

Kostüme der Nymphen für das Ballett Der Nachmittag eines Fauns, Léon Bakst

Krakauer Hochaltar: Entschlafung der Jungfrau, Veit Stoß

Krawattennadel Der Sieg, Louis Rouvillois

Krawattennadel Die Sonne, Petit

Krawattennadel mit einem Doublee eines Skarabäus, Louis Rouvillois

Kreuz, Unbekannt

Die Kreuzabnahme, Léonard Limosin

Kreuzigung, Léonard, genannt Nardon Pénicaud

Kreuzigung, Unbekannt     (1)

Kreuzigung, Unbekannt   (2)

Kreuzigung, Unbekannt   (3)

Kreuzigung, Reliquienschrein des Heiligen Calminius, Unbekannt

Kreuzigung: Der römische Hauptmann erkennt den göttlichen Geist Christi, Jean Barbe

Kreuz-Reliquiar für das Wahre Kreuz, Unbekannt     (1)

Kreuz-Reliquiar für das Wahre Kreuz, Unbekannt   (2)

Die Kreuztragung, Unbekannt

Krone der Kaiserin Eugénie, Alexandre-Gabriel Lemonnier

Die Krönung der Jungfrau, Meister des Triptychon von Ludwig XII.

Krug des Hephaistos, Unbekannt

Krug Frau, Georges Jouves

Krug in Form des Mondes mit einem Drachen verziert, Unbekannt

Krug mit dem Gesicht einer Göttin, Unbekannt

Krug mit Griff, Max Krehan und Gerhard Marcks

Krug, verziert mit einem Flötenspieler und einem Fantasiewesen, Unbekannt

Kugel mit dem Prinz Assis, Unbekannt

Kugelvase, Robert Lallemant

Kultwagen vom Bisenzio Fluss, Unbekannt

Kuppel des Kirche de la Martorana, Christus Pantokrator mit den vier Erzengeln, Unbekannt

 

L

Lampe, Raoul-Eugène Lamourdedieu

Lampe „Daffodil“, Louis Comfort Tiffany

Lampe „Liane“,  Jean Royère

Lampe „Zwei Pfauen“, René Lalique

Lampe aus einer Moschee, Unbekannt      (1)

Lampe aus einer Moschee, Unbekannt    (2)

Lampe Die Corpinpilze, Émile Gallé

Lampe mit einer Figur des Gottes Bes, Unbekannt

Lampe mit Glasstäben für den Modesalon Flöge in Wien, Koloman Moser

Lampe Nautilus, Gustav Gurschner

Lampe Wisteria, Tiffany & Co.

Das Leben des Heiligen Denis: Der Eingang von Saint Denis in Paris, Yves, Mönch von Saint-Denis

Leda und der Schwan, Girolamo della Robbia

Leoparden und Kentauren, Zimmer von Roger II., Unbekannt

Lesepult des Korans, Unbekannt

Lesesessel, Pierre Legrain

Liane de Pougy im Folies Bergère, Paul Berthon

Liegende Frau mit Kind, Henry Moore

Liegestuhl, Eileen Gray

Liegestuhl aus Bambus, Charlotte Perriand

Löwe und Gazelle, Unbekannt

Lüster, Unbekannt

 

M

Die Mädchen, Demetre Chiparus

Mädchenkopf, Entwurf für das Titelblatt der Ver Sacrum, Koloman Moser

Magot-Figur, Manufaktur von Villeroy

Majestät von Sainte-Foy, Unbekannt

Manschettenknöpfe, Gérard Sandoz

Maria mit dem Jesuskind zwischen Konstantin und Justinian, Unbekannt

Maryners bowl, Sidney Biehler Waugh

Mazarin Schreibtisch mit sieben Schubladen, Unbekannt

Medaille mit Kaiser Konstantin dem Großen und dem Sonnengott Sol, Unbekannt

Medaille von Kaiser Konstantin dem Großen, Unbekannt

Medaille Ludwigs XII. und Anne de Bretagne, Unbekannt

Medaillion des Kaiserin Maria, Unbekannt

Medaillon mit Der Triumphzug des Kaisers von Qalaat al-Marqab, Unbekannt

Medaillon mit einem Greif, Unbekannt

Medaillon: Der Heilige Demetrios, Unbekannt

Medaillon: Selbstporträt, Jean Fouquet

Messer und Gabel, Unbekannt

Messgewand in Samt, Unbekannt

Messgewand, Der Baum von Jesse, Unbekannt

Minerva, Unbekannt

Miniaturbild aus der Vergilius Vaticanus, Unbekannt

Missorium, Herakles und der Löwe von Nemea, Unbekannt

Mittelstück eines Armbandes, Unbekannt

Möbelstück,  Jacques-Émile Ruhlmann,  Jean Dunand und Jean Lambert-Rucki

Modell-Armband, Morel und Cie (Jean Valentin Morel und Henri Duponchel), Jean-Baptiste Klagmann und Milleret

Mokka-Maschine, bestehende aus sechs Teilen, Theodor Bogler und Aelteste Volkstedter Porzellanmanufaktur

Münze aus Vetulonia, Unbekannt

Musikkabinettschrank, Édouard Colonna

Mutterschaft, Odette Lepeltier

Mystische Vermählung der Heiligen Katharina, Unbekannt

 

N

Nabelförmige Platte, Manufaktur von Autruche

Nackenstütze, umklappbar, Unbekannt

Narziss am Brunnen, Unbekannt

Nessus und Deianeira, Jean Boulogne

Notre-Dame-du-Haut, Le Corbusier

Nymphe und Triton, Jean Goujon

 

O

Obstkorb, Unbekannt

Obstkorb, Koloman Moser

Oden desHoraz, William Morris

Ohranhänger, Unbekannt

Ohrensofa, Unbekannt

Ohrring, Eugène Fontenay

Ohrring, Unbekannt      (1)

Ohrring, Unbekannt    (2)

Ohrringe, Eugène Fontenay

Ohrringe, Unbekannt       (1)

Ohrringe, Unbekannt     (2)

Ohrringe, Unbekannt     (3)

Oktagonale Platte, Thelma Frazier Winter

Das Opfer, Rayner Hoff

Östliches Kirchenfenster, erhellt durch das Sonnenlicht, Koloman Moser

 

P

Ein Paar Bücherregale, Modell „Skycrapers“, Paul Theodore Frankl

Ein Paar Klappspiegel: Christus zwischen Johannes dem  Täufer und Karl dem Großen ; Die Jungfrau zwischen der Heiligen Katharina und Johannes dem Täufer, Unbekannt

Ein Paar Medici-Vasen, Manufaktur von Bercy

EinPaar Ohrclips „Krone“ oder „Helm“, Unbekannt

Ein Paar Ohrringe, Unbekannt

EinPaar Sessel, Jacques-Émile Ruhlmann

EinPaar Trichtervasen und ein Paar Flschenvasen, Manufaktur von Saint Cloud

EinPaar Wandkerzenleuchter, André-Charles Boulle

Ein Paar Wandleuchten „LA272“, Pierre Chareau

Pala dOro, Unbekannt

Papier bemalt „Décor floral“, Manufaktur Charles Follot und Henri Stéphany

Paravent, Donald Deskey

Paravent, Jean Dunand

Paravent, John Henry Dearle und Morris & Co

Paravent „Oasis“, Edgar Brandt

Paravent Backstein, Eileen Gray

Paravent Die Hütten, Jean Dunand

Paravent mit zwei Wänden, Jean Dunand

Parfumgefäß, Unbekannt

Pastorale Album Fenaille, Auguste Rodin

Patera aus Cherchell, Unbekannt

Paysage portatif, Jean Dubuffet

Pearls and Things and Palm Beach, Emil Bisttram

Peleus und Thetis, von Nymphen umgeben, Künstler aus Marsyas

Piano mit Stützflügel „Mira Flygel“, Poul Henningsen

Die Pieta von Memnon, Duris

Pinselbecher, Unbekannt

Pinselbecher mit Frauendarstellungen, Unbekannt

Plakat für den ersten Salon de la Rose-Croix, Carlos Schwabe

Plakat für die Ausstellung Bauhaus in Weimar, Joost Schmidt

Plakat für die Einrichtungsfirma Jacob & Josef Kohn für eine Auktion in Russland, Koloman Moser

Plakat für die erste Ausstellung der Berliner Secession, Ludwig von Hofmann

Plakat für die Exposition international des arts décoraties de Paris, Robert Bonfils

Plakat für die zweite Ausstellung der Union des artistes modernes in der Galerie Georges Petit, Jean Carlu

Plakat für die zweite Ausstellung der Wiener Secession, Joseph Maria Olbrich

Plakat für eine Abendveranstaltung Sonaten von Beethoven, Koloman Moser

Plakat für La Croisière noire, Unbekannt

Plakat für Monaco – Monte-Carlo, chemin de fer P.L.M., Alphonse Mucha

Plakat für The Scottish Musical Review, Charles Rennie Mackintosh

Plakat für The Studio, Aubrey Beardsley

Plakat zur Unterstützung der Ausstellung des Salon des Cents in der Hall de la Plume, Alphonse Mucha

Plakette auf einem Pferdeharnisch Heinrichs II. (Detail), Der Tod der Kleopatra, Unbekannt

Plakette Mädchen undKind oder Bruder und Schwester, Auguste Rodin und die Manufakture von Sèvres

Platte des Reliquiar vom Heilligen Franziskus von Assisi, Unbekannt

Platte im Aufzugsschacht, Die Störche im Elsass, Edgar Brandt

Platte Jungfrau und Kind, Einhorn, Unbekannt

Platte mit einem Vogel, Unbekannt

Polyptychon, Jungfrau mit dem Kind umgeben von Heiligen, Antonio de Carro

Pomone, Edward Burne-Jones,  William Morris und Morris & Co

Porträt der Eleonorevon Österreich, Léonard Limosin

Porträt des Konstablers von Montmorency, Léonard Limosin

Poster für den Nord Express, Cassandre (Adolphe Mouron)

Poster für LOiseau bleu, train Pullman, Cassandre (Adolphe Mouron)

Poster für Le Tour du Mont Blanc, Rogers Broders

Pozellanvase, Manufaktur „De Grieksche A“

Die Proskynesis von Leon VI. vor dem thronenden Christus, Unbekannt

Prozession der Märtyrer, Unbekannt

Prunkglas, Émile Gallé

Prunkwiege des Herzogs von Bordeaux, Félix Rémond, Jean-François Denière und François Thomas Matelin

Psalter Windmühle: Psalm I (Beatus Vir), Unbekannt

Punchservice mit drei Schöpfkellen, Louis Comfort Tiffany

 

Q / R

Quadratisches Bild mit blauem Hintergund, Jean-Louis Morin

Quadriga, Unbekannt

Radio, Modell Air King, Air King Product Company

Rassiermesse aus Bronze, Unbekannt

Der Raub der Europa, Paul Manship

Räucherfaß in Form eines Hauses aus Lian, Unbekannt

Räuchergefäß, Unbekannt

Rauchersitzbank, Hector Guimard

Reisealtar, Unbekannt      (1)

Reisealtar, Unbekannt    (2)

Reisealtar: Kreuzigung und zwölf Apostel, Unbekannt

Reisesekretär, Unbekannt

Reisetasche mit notwendigen Utensilien „Marthe Chenal“, Louis Vuitton

Relief angefertigt für die Tür des Schlosses von Fontainebleau, Die Nymphe von Fontainebleau, Benvenuto Cellini

Relief Nymphe und kleiner Genius auf einem Seepferdchen, Jean Goujon

Reliefs aus Metall für die Räumlichkeiten der Wiener Werkstätten in der Neustiftgasse 32-34, Wien 7, Koloman Moser

Reliefs in Metall angefertigt als Wanddekoration für das Wohnzimmer von Dr. Hermann Wittgenstein, Koloman Moser

Reliquar für das Kreuz des Justin II., Unbekannt

Reliquiar des Saint-Corporal von Bolsena, Ugolino di Vieri

Reliquiar für den Arm des Heiligen Lukas mit den Wappen der Sancha von Mallorca, Unbekannt

Reliquiar für den Arm von Karl dem Großen, Unbekannt

Reliquiar in „A“-Form, von „Karl dem Großen“, Unbekann

Reliquiar Unserer Lieben  Frau von Dendermonde, Flandern, Unbekannt

Reliquiar vom Nabel Christi, Unbekannt

Reliquie von einer Steinplatte vom Grab Christi: Die Heiligen Frauen am Grab, Unbekannt

Reliquienbüste einer  Begleiterin der Heiligen Ursula, Unbekannt

Reliquienfigur: Jungfrau und Kind von Jeanne dÉvreux, Unbekannt

Reliquien-Spange, Unbekannt

Renaissance-Kabinettschrank, Henri Auguste Fourdinois

Retabel aus der Wiesenkirche, Dreifaltigkeit, Jungfrau Maria, Johannes der Täufer, Unbekannt

Retabel der Verkündigung, Simone Martini und Lippo Memmi

Retabel mit der Passion und der Kindheit Christi, Unbekannt

Rezeption mit Verzierungen in Bronze des Field-Buildings, K. M. Vitzthum & J. J. Burns architects

Rietveld-Schröder-Haus, Gerrit Rietveld

Ring, Gérard Sandoz

Ring, Jean Dinh Van

Ring, Saara Hopea-Untracht

Ring, Unbekannt

Ring, Unbekannt

Ring in Form einer Fledermaus, René Lalique

Ring mit Lilie, Unbekannt

Ring mit zwei Paaren, René Lalique

Ritualgefäß für Nahrungsmittel, Unbekannt

Ritualgefäß für Wein, Unbekannt

Ritualgefäß, Unbekannt

Ritual-Krone, Unbekannt

Robie House, Frank Lloyd Wright

Rondel mit dem Monogramm LG, Jean Fouquet

Rose aus Gold, Minucchio da Siena

Das rote Haus, William Morris

Runde Platte 2. Größe, Pierre-Joseph Rosset

Rundschild für Ludwig XIII. als Kind, Unbekannt

Rüstung des Königs Ludwig XIII., Unbekannt

Rüstung des Thronfolgers Heinrichs, später Heinrich II., Francesco Negroli und  seine Brüder

Rüstung Heinrichs II., Unbekannt

Rüstung Heinrichs II., Unbekannt

 

S

Saint-Eustache: Die Heiligen Utensilien für die Jagd, Unbekannt

Salomon und die Königin von Saba, Paul Vredeman De Vries und Adriaen van Nieulandt

Salon des cent, Eugène Grasset

Salon du bois, Georges Hoentschel

Das Salzfässchen von Franz I., Benvenuto Cellini

Samson und die Tore von Gaza, Unbekannt

Sänfte der Hetepheres, Unbekannt

Sarkophag, vermutlich von Erzbischof Theodor, Unbekannt

Schachtel für Eis, Unbekannt

Schachtel für Prägestempel, illustriert mit dem Martyrium des Heiligen Sebastian, Unbekannt

Schachtel rechteckig, venezianisch, Louis Comfort Tiffany

Schale, Émile Decoeur

Schale, Unbekannt

Schale „Gazelle“, Sidney Biehler Waugh

Schale aus dem Grab von Bernardini, Unbekannt

Schale, Militärszene mit Reiterschlacht, Unbekannt

Schale, verziert mit Zwei Prinzen schauen auf einen Teich mit zwei Fischen, Unbekannt

Schalen der Hetepheres, Unbekannt

Schatz von Guarrazar. Votivkronen, Kreuz, Anhänger und Hängeketten, Unbekannt

Schatzkammer, Unbekannt

Schiff des Herzens der Anne de Bretagne, Unbekannt

Schild des Scipio, Unbekannt

Schild: David und Goliath, Unbekannt

Die Schlacht von Zama, das zehnte Teilstück des Wandteppichs mit Die Geschichte des Scipio, Nach Jules Romain

Schloss Béranger, Detailansicht vom Vestibül und vom Innenhof aus, Hector Guimard

Schloss Béranger, Haupteingang, Hector Guimard

Die Schlossherrin Bianca Capello, Alphonse Fouquet Paul Grandhomme und Charles Béranger

Schlüssel auf Sockel, Unbekannt

Schmuckstücke der Königin Arengunde, Unbekannt

Schnapsservice, Unbekannt

Schnupftabakdose, Daniel Govaers genannt Gouers

Schnupftabakdose in Fischform, Unbekannt

Schnupftabakdose in Form eines Pfauenschwanzes, Unbekannt

Schrank, André-Charles Boulle

Schrank, Joseph Poitou und Charles Cressent

Schrank „mit Reitern“, Unbekannt

Schrank aus Aubazine, Unbekannt

Schrank mit vier Türen und sechzehn Medaillons mit Profilen, Unbekannt

Schrank von „de Clairvaux“, Unbekannt

Schrank von „Hughes Sambin“, Unbekannt

Schrank von Saint Georges, Philipp Speakman Webb, Morris, Marshall, Faulkner & Co.

Schrankmöbel für den Mann, Paul Theodore Frankl

Schrankuhr, Antoine Morand

Schrankuntersatz, Johann Heinrich Riesener

Schreibtisch, Henry van de Velde

Schreibtisch mit Lesepult, Bestandteil des Kabinettzimmers der Marie-Antoinette, Adam Weisweiler

Schreibtisch mit Platte aus Leder und eingebautem vernickeltem Schreibetui, Robert Mallet-Stevens

Schreibtisch zylinderförmig von Marie-Antoinette, Johann Heinrich Riesener

Schreibtisch zylinderförmig, Epoche von Ludwig XVI., Johann Heinrich Riesener

Schreibtisch, Modell „Puzzel“, Paul Theodore Frankl

Schreibtischuhr, Tiffany & Co.

Schrein, Unbekannt      (1)

Schrein, Unbekannt    (2)

Schrein aus Elfenbein, Unbekannt

Schrein der Heiligen Ursula, Hans Hemling

Schrein des Heiligen Domingo von Silos, Unbekannt

Schrein des Heiligen Kreuzes und Schiebedeckel, Unbekannt

Schrein des Heiligen Kreuzes, Unbekannt

Schrein, auch „Der Heilige Reliquienschrein“, Unbekannt

Schreinplatte, Die Abreise des Odysseus, Guidoccio Cozzarelli

Schubladenschreibtisch mit Aufsatz der Kaiserin Eugénie, Alphonse Giroux und Cie

Schüssel eingefasst in Silber verziert mit Weinmotiven,Louis Comfort Tiffany

Schüssel mit der Darstellung Das Martyrium der Heiligen Cecile, Werkstatt Casa Pirata

Schüssel, Unbekannt

Schüsseln, Unbekannt

Schwäne, Entwurf für eine Wandtapete, Walter Crane

Schwert und Scheide von der Krönungszeremonie der französischen Könige, Unbekannt

Schwimmbad, Unbekannt

Seerosen, Louis Majorelle

Sekretär, Léonard Boudin

Sekretär, Sir Edward Maufe

Sekretär in Zylinder-Form im Kabinettzimmer von Ludwig XIV. in Versailles, Jean-François Oeben und Johann Heinrich Riesener

Sekretär und Stuhl, Koloman Moser

Sekretär zum Aufklappen, Unbekannt

Sekretär zum Aufklappen, Adrien Faizelot Delorme und Étienne-Simon Martin

Selbstporträt in einem grünen Bugatti, Tamara de Lempicka

Senftopf, Manufaktur von Sèvres und Asselin de Villequier

Service „3 T“, Roger Tallon

Service, bestehende aus einem Schnapsglas, Weinglas, einer Karaffe und einem Sektglas, Josef Hoffmann

Service mit vier Gläsern und Löffeln in einer Jugendstilschachtel, Tiffany & Co.

Sessel, Denham Maclaren

Sessel, Jean-Baptiste-Claude Sené

Sessel, Sylvain-Nicolas Blanchard

Sessel, Unbekannt      (1)

Sessel, Unbekannt    (2)

Sessel, Unbekannt    (3)

Sessel „Bibendum“, Eileen Gray

Sessel der Königin, Jean-Baptiste Cresson

Sessel der Königin, Jean-Baptiste Gourdin

Sessel mit Arm und Rückenlehne, gebogen in Medaillon-Form, Unbekannt

Sessel verstellbar, Morris, Marshall, Faulkner & Co.

Sessel, Bestandteil des Salons der Madame Récamier, Jacob Frères

Siegelring, Unbekannt     (1)

Siegelring, Unbekannt   (2)

Situla des Bakenrenef, Unbekannt

Sitzender Guandi, Unbekannt

Skulptur, Kimpei Nakamura

Skulptur 23, Rudolf Belling

Sonnengottheit, Gustave Miklos

Die Sopranistin du Barry, Unbekannt

Spieler der spanischen Musette, Unbekannt

Speiseplatte, Louis-François Lécot und François-Antoine Pfeiffer

Spiegel, Franz Hagenauer

Spiegel, Gabriel Viardot

Spiegel aus Tuscania, Unbekannt.

Spiegel, dreiteilig mit Beleuchtung „MG820/21“, Pierre Chareau

Spiegel mit acht Vertiefungen, Unbekannt

Spiegel mit Darstellungen von Meerestieren, Unbekannt

Spiegel mit den zwölf Tierkreiszeichen, Unbekannt

Spiegel mit einen geflügelten Genius, Unbekannt

Spiegel mit Illustration Das Stillen des Herkules, Unbekannt

Der Spieler der musikalischen Säge, Jan und Joël Martel

Spieltisch „Dubly“, Émile-Jacques Ruhlmann

Spieltisch mit Teilstücken aus der Barockzeit, Unbekannt

Stadthaus Solvay, Blick in den zentralen Salon, Victor Horta

Stadthaus Tassel, großer Saal im Erdgeschoss, Victor Horta

Stadthaus Van Eetvelde, Blick in den Salon, Victor Horta

Stadthaus Van Eetvelde, Fassade, Victor Horta

Standarte im Auftrag des Kalifen Al-Mustali, genannt Schleier der Heiligen Anne, Unbekannt

Die Standarte von Ur (beidseitig), Unbekannt

Standen, Philip Speakman Webb

Standspiegel der Kaiserin Eugénie, Alexandre Georges Fourdinois

Standspiegel, Unbekannt

Statur: Der Kaisers von China, Manufaktur von Sèvres

Stehlampe „Religieuse SN31“, Pierre Chareau

Steinkrug „mit Hellebardieren“, Unbekannt

Die Stele des Amenhotep, Unbekannt

Stickerei mit Leoparden, Unbekannt

Stoff mit Kriegern und Gefangenen, Unbekannt

Stuhl, Arthur Heygate Mackmurdo

Stuhl, Bruno Paul

Stuhl, Charles Rennie Mackintosh      (1)

Stuhl, Charles Rennie Mackintosh    (2)

Stuhl, Henry van de Velde

Stuhl, Jacob-Desmalter

Stuhl, Louis Süe, Paul Huillard, Damon und  Berteaux

Stuhl, René Coulon

Stuhl „Pernilla“, Bruno Mathsson

Stuhl der Prinzessin Satamon, Unbekannt

Stuhl des Bischofs Maximian, Unbekannt

Stuhl vom Red Lion Square, William Morris, Edward Burne-Jones und Dante Gabriel Rossetti

Stühle Clarice und Charly, Niki de Saint Phalle

Stühle mit Armlehnen, Unbekannt

Suppenterrine, Jean-Baptiste-Claude Odiot

Susanna im Bade, René Lalique

Sydney Opera House, Jorn Utzon, Hall, Todd und Littlemore

 

T

Tablett, Abd Al-Mutallib Isfahani

Tahiti, Alfred Janniot

Der Tanz, Art déco Medaillon, Hildreth Meiere

Der tanzende Hund, Étienne Maurice Falconet

Tanzende Mänade, Carl Milles

Tänzerin und Gazellen, Paul Manship

Tanzpalast. Poster für das offizielle Tanztheater auf der Weltausstellung von 1900, Manuel Orazi

Tapisserie mit Darstellung aus dem Leben des Heiligen Stephan: Die Wunder der Maultiere, Unbekannt

Tarotkarten, Ditha Moser

Taschenuhr, Jean Dunand

Tasse, Untertasse und Zuckerdose, Unbekannt

Taufbecken, Meister Roberto

Taufbecken, Unbekannt

Taufbecken, Renier de Huy

Teekanne, Marianne Brandt

Teekanne, Unbekannt      (1)

Teekanne, Unbekannt    (2)

Teekanne in Form eines Elefanten, Unbekannt

Teeservice, Gilbert Rohde

Teeservice, Peter Müller-Munk

Teeservice: The Lights and Shadows of Manhattan, Erik Magnussen

Teilstück einer Truhe, Unbekannt

Telefontisch „MB152“, Pierre Chareau

Teller, Jean Besnard

Teller, Unbekannt      (1)

Teller, Unbekannt    (2)

Teller aus dem Service der Marie-Caroline von Neapel, Manufaktur von Sèvres

Teller Die Luft und das Wasser, Auguste Rodin und die Manufaktur von Sèvres

Teller mit der Jungfrau und dem Jesuskind, Anne Dangar

Teller mit Der Monat September, Die Weinernte, Pierre Reymond

Teller mit Die klugen Jungfrauen und die törichten Jungfrauen, Suzanne de Court

Teller mit einem Prinzen auf Löwenjagd, Unbekannt

Teller mit Schmetterlingen und Pfirsichzweigen, Unbekannt

Teller mit türkisen Rosetten, Unbekannt

Teller mit zwölf Farben bemalt, Unbekannt

Teppich, Unbekannt

Teppich (hergestellt im Atelier Savigny), Ivan da Silva Bruhns

Teppich „Paris“, Fernant Léger

Teppich aus Aubusson, Hélène Henry

Teppich mit abstrakten Formen, Hedwig Jungnik

Teppich mit Medaillon, Unbekannt

Teppich reckeckig, Eileen Gray

Teppich (Fragment), Unbekannt

Terrine, Fabrique Gaspard Robert

Terrine, Philippe Castel, Nicolas Sisson und Nicolas Schradre

The American Scene, Ruth Reeves

The Gamble House, Charles und Henry Greene

The Gamble House, Haupteingang, Charles und Henry Greene

Theodosius-Missorium, Unbekannt

Thron mit Fußstütze, Unbekannt

Die thronende Jungfrau Maria, Unbekannt

Tiberius Gracchus und Cornelia, Giovanni di ser Giovanni und Werkstatt, genannt Scheggia

Tintenfass, Henri Dasson

Tintenfass, Otar

Tintenfass, Unbekannt

Tisch, Gilbert Poillerat

Tisch „als Fächer“, Unbekannt

Tisch „Elefantenrüssel“, Adolf Loos

Tisch im Esszimmer mit acht Stühlen, Jean Dunand

Tisch und Sitzbank, Pierre Legrain

Tischlampe, Donald Deskey

Tischlampe mit abnehmbarem Lampenschirm, Kurt Umen

Tischlampe Rhododendron, Émile Gallé

Tischuhr, Unbekannt      (1)

Tischuhr, Unbekannt    (2)

Die Toilette der Salome, Illustration für das Stück von Oscar Wilde Salomé, Aubrey Beardsley

Toilettentisch der Königin, Félix Rémond

Toilettentisch und Stuhl, Unbekannt

Topf mit Deckel, Séraphin Soudbinine

Torques, plattiert mit Bronze mit Lapislazuli, türkise und doublierte Korallen, Unbekannt

Tragbarer Phonograph, Modell Victor Special, John Vassos

Trinkflasche eines Pilgers, Unbekannt

Trinkflasche mit dem Wappen der Catherine de Foix, Unbekannt

Trinkschale weiß und blau, Unbekannt

Triptychon, genannt „Harbaville Triptychonque“, Unbekannt

Truhe, Unbekannt      (1)

Truhe, Unbekannt    (2)

Truhe, Unbekannt    (3)

Truhe auf einem Sockel mit Konsole, André-Charles Boulle

Truhe aus Gold von Anna von Österreich, Unbekannt

Truhe des François dEstaing, Unbekannt

Truhe mit Schanieren, Unbekannt

Truhe: Die Geschichte der Psyche, Jacob Meyer-Heine

Truhe: Der Triumphzug der zwei Kaiser, Die Löwenjagd, Unbekannt

„Tube chair“, Joe Colombo

Tuch, Unbekannt

Tuch: Manhattan, Ruth Reeves

Tür eines Aufzugs, Chrysler Building, William van Alen

Tür mit Verzierung,Unbekannt

Türklopfer mit Löwenkopf, Unbekannt

TV-Schrank, Plattenspieler und Bar, Antoine Phlippon und Jacqueline Lecoq

 

U

Uhr „Tor eines äyptischen Tempels“, Cartier

Uhr und Sphinx-Chatelaine, Alphonse Fouquet

Uhr Vestaline tragen auf einer Bahre einen Altar mit heiligem Feuer, Jean-Démosthène Dugourc, Louis-Simon Boizot, Pierre-Philippe Thomire und Robert Robin

Uhr, F.L. Godon/maquinista, Relojero de Camara de S.M.C und Coteau

Uhr, Jean Goulden

Uhr, Paul Theodore Frankl

Unsere Liebe Frau im Himmelreich, Unbekannt

 

V

Vase, Alf Wallander

Vase, Daum

Vase, Fabrik Zsolnay

Vase, Gilbert Portanier

Vase, Hector Guimard

Vase, Jais Nielsen

Vase, Jean Dunand

Vase, Jean Émile Puiforcat

Vase, Joan Miró

Vase, Romanov, Sergei Romanovich (vermutlicher Designer)

Vase, Koloman Moser

Vase, Louis Comfort Tiffany      (1)

Vase, Louis Comfort Tiffany    (2)

Vase, Louis Comfort Tiffany    (3)

Vase, Louis Comfort Tiffany    (4)

Vase, Mutsuo Yanagihara

Vase, Philippe Wolfers

Vase, Rockwood Pottery Company und Wilhelmine Rehm

Vase, Tiffany & Co., 1837 - bis heute aktiv, Amerikaner.

Vase, Tiffany & Co.

Vase, Unbekannt

Vase, Wayne Fischer

Vase „Clodion“, Jean-Charles Develly

Vase „Krake“, Unbekannt

Vase Amazon, Thelma Frazier Winter

Vase aus der Serie Yantra, Ettore Sottsass

Vase aus Emesa, Unbekannt

Vase chinesische Antike, Mythologie, Auguste Rodin und die Manufaktur von Sèvres

Vase gerollt, Robert Lallemant

Vase in der Form eines doppelten Kürbis, Unbekannt

Vase in Form einer Birne, Unbekannt

Vase Iris, Émile Gallé

Vase mit Badenden auf schwarzem Grund, Raoul Dufy

Vase mit Bäumen und See als Motive, Émile Gallé

Vase mit Blumen, Pablo Picasso

Vase mit Deckel, Jean Mayodon

Vase mit der Bucht von Rio als Motiv, Émile Gallé

Vase mit Heuschrecken, Henri Vever

Vase mit Motiven in Form von Drachen und Insekten, Unbekannt

Vase mit verschieden Blumen, Unbekannt

Vase mit zwei Tauben, Émile Gallé

Vase Orpheus, Émile Gallé

Vase Pfauenfedern, Auguste Félix Delaherche

Vase Saigon Die Elemente, Auguste Rodin und die Manufaktur von Sèvres

Vase Saigon Die Entführung, Auguste Rodin und die Manufaktur von Sèvres

Vase Sunray, Clarice Cliff

Vase versilbert, Wilhelm Kage

Vase: Das Nachtlicht im Herbst, Émile Gallé

Vasen mit dem Namen derJuja, Unbekannt

Vasen Violation du fond, Richard Meitner

Venezianischer Kabinettschrank, Unbekannt

Veranda genannt La Salle, Jacques Gruber

Verherrlichung der Arbeit der Dominikaner, Andrea Bonaiuti (Andrea da Firenze)

Die Verklärung, Unbekannt

Verzierte Flasche, Unbekannt

Verzierte Vase, Unbekannt

Verzierter Reliquienschrein des Heiligen Thomas Becket, Unbekannt

Verzierung auf dem Grab einer Frau in Waldalgesheim, Unbekannt

Verzierung für eine Korsage, Maison Boucheron

Vestibül des Circle Tower Building, Rubush & Hunter

Vier Glasflakons, Unbekannt

Die vier Jahreszeiten, Unbekannt

Villa Savoye, Le Corbusier

Vitra Design Museum, Frank Gehry

Vitrine mit Verzierungen in Form von Doldengewächs oder Bärenklau auf einer Wiese, japanische Signatur auf der Tür und den Vasen,Émile Gallé

Die Völker Afrikas (Kamerun) und Die Völker Asiens (Indochina), Jean Dunand

Vorhang Der Obstbaumgarten, William Morris

120. Votivkrone von Kaiser Leon VI., Unbekannt

 

W

Wandgemälde, Christus in der Glorie, Unbekannt

Wandleuchte „Fächer“, Émile-Jacques Ruhlmann

Wandleuchte von Maria de Medici, Unbekannt

Der Wandteppich der Welt, Unbekannt

Wandteppich mit dem Zyklus der Apostelgeschichte: Das Opfer des Heiligen Paulus oder Das Opfer zu Lystra, Manufaktur von Mortlake

Wandteppich mit dem Zyklus der Apostelgeschichte: Der gute Hirte und die Mission des Heiligen Petrus, Manufaktur von Mortlake

Wandteppich mit dem Zyklus der Apostelgeschichte: Der wunderbare Fischfang, Manufaktur von Mortlake

Wandteppich mit dem Zyklus der Apostelgeschichte: Die Konvertierung des Sergius oder Elymasmit Blindheit bestraft, Manufaktur von Mortlake

Wandteppich mit Die Geschichte des Heiligen Mamas: Der Heilige Mamas kommt zum Tribunal des Statthalters von Kappadokien, Nach Jean Cousin Père

Wandteppich mit Die Geschichte von Clorinda und Tankred: Das Treffen von Clorinda und Tankred, Raphael de La Planche und Michael I. von Corneille

Wandvertäfelung (Detail), Unbekannt

Wandvertäfelung, Jean-Siméon Rousseau

Wappenschild Heinrichs II., Unbekannt

Wasserkanne, Pierre Delabarre

Wasserkanne, Unbekannt      (1)

Wasserkanne, Unbekannt    (2)

Wasserkanne, Unbekannt    (3)

Wasserkanne „Tombak“,Unbekannt

Wasserkanne in Helmform, Manufaktur von Sèvres

Wasserkanne mit dem Buchstaben G, Werkstatt von Saint-Porchaire

Wasserkanne Normandie, Peter Müller-Munk

Wasserkanne und Becken, François-Thomas Germain

Wasserkanne und Becken, vermutlich von „Karl V.“, Unbekannt

Wasserkanne verzahnt, Unbekannt

Wasserkanne verziert mit Drachen, Unbekannt

Wasserkanne von einem Empfang in Katzenelnbogen, Unbekannt

Wasserkanne: Der Triumphzug des Bacchus, Amphitrite und Poseidon, Jean I oder Jean II Limosin

Die weinende Jungfrau, Meister des Triptychon von Ludwig XII.

Weinkrug aus der Regierungszeit von Elisabeth I., Unbekannt

Westtor, Unbekannt

Wintergarten im Etablissement von Ursulines, Raphaël Évaldre

Die Wunder der Gottesmutter: Darstellung von der Geschichte der Verdammnis eines Pfandleihers und der Zurückgabe an einen Bettler in Begleitung der Heiligen Jungfrau, Gautier de Coinci

 

Z

Zeichenbrett, Unbekannt

Zephir, elektronische Uhr, Kem Weber

Zepter von Karl V., Unbekannt

Zeremonielles Beil des Ahmose, Unbekannt

Ziborium des Meister Alpais, Meister Alpais

Ziborium des Schatzes vom Orden des Heiligen Geistes, Unbekannt

Zigarettenetui markiert mit „Black star & Frost“, Gérard Sandoz

Zigarettenetui, Raymond Templier

Das Zimmer des Maharadjah, Unbekannt

Zimmermöbelstück: Bett, Gustave Serrurier-Bovy

Zusammengestellt zu Ehren des Heiligen Denis, Unbekannt

Zwei Entwürfe für die Dekoration des Pantages Theater, Heinsbergen Decorating Company, (Anthony Heinsbergen)

Zwei Kannen für Alkohol mit Henkeln in Angelform, Unbekannt

Zwei Schmückstücke mit Motiven der Unsterblichkeit, Unbekannt

Zweiteiliges Buffet, Unbekannt

Zylindersiegel des Annipi, König von Sidon und Sohn des Addumu, Unbekannt